Isoliervergalsung
Sie werden von unseren Fachmännern beraten, wie es die Isolierverglasung für die Kunststoff- oder Holzfenster, sowie für verschiedene Türen (für Wohnhäuser, Wohnungen, Büros) im Einklang mit Ihren Wünschen zu wählen. Es ist wichtig einzuschätzen, welche Funktion die Isolierverglasung erfüllen sollte: Wärmedämmung, UV-Schutz, Einbruchsicherheit oder Brandschutz.
Zusätzliche Information über Isolierglas:
Die Glasscheibenanzahl im Isolierglas (doppel- oder dreifaches Isolierglas). Dreifach-Isolierglas weist zweimal höhere Wärmedämmung als Doppel-Isolierglas in Standardausführung;
Die Anzahl der selektiven Glasscheiben im Isolieglas. Bei Doppel-Isolierglas wird eine selektive Glasscheibe eingebaut, bei Dreifach-Isolierglas können eine oder zwei selektiven Glasscheiben eingebaut werden.
Optimisierung des Scheibenzwischenraums im Isolierglas. Für den optimalen Gebrauch werden es folgende Breiten empfolen: 12, 14, 16, 18, 20 mm. Es wird nicht empfolen Dreifach-Isolierglas mit Scheibenzwischenraum von 8-10 mm zu wählen, um die Wärmedämmungseigenschaften des Isolierglas nicht zu verrigern und zu den Wärmeverlüßten nicht geführt zu werden.
Die Füllung des Scheibenzwischenraums mit Argon-, Krypton-, oder anderen Gasen. Die um 20 ᵡ höhere Wärmedämmung weist das mit Argongas gefüllte Isolierglas.
Das Material des Abstandhalters im Isolierglas (Alu- oder Kunststoff). Kunstoff- oder Thermorahmen verbessern die Wärmedämmungseigenschften im Isolierglas und verhindern Kondenswasseransammlung am Isolierglasrand.
Die maximale Wärmedämmung wird ereicht, wenn das Dreifach-Isolierglas mit Argonfüllung, zwei selektiven Glasscheiben und Kunststoffabstandhalter gewählt wird. Die höhere Isolierglaswärmedämmung führt zu den geringeren Wärmeverlusten. Das versichert die rationelle Energieressourcennutzung und verringert Heizkosten.
Wir empfehlen. Fenster- und Tür-Isolierglas, das vor 10 oder mehr Jahren (wenn es noch kein selektives Glas gab) eingebaut worden war, mit dem wärmeren selektiven Glas zu ersetzen. Mit solchen Fenstern und Türen erringen Sie fast 3-mal größere Wärmedämmung. In Abhängigkeit von der Breite des Rahmens kann man das alte Isolierglas mit dem wärmeren Doppel- oder Dreifach-Isolierglas ersetzen.